MR Wikipedia
Startseite
ÜMV
Betriebshilfe
Düngeverordnung
Datenschutz
ÜMV
Betriebswirtschaft
Grundprinzipien
Kosten
Kostenrechnungen
Verfahrenskosten im Betrieb
Leistungen
Arbeitswirtschaft
Möglichkeiten der überbetrieblichen Zusammenarbeit
Betriebsform
Arbeitskräfte
Arbeitsorganisation
Finanzierung
Finanzierungsarten
Optimaler Ersatzzeitpunkt
Wiederbeschaffungswert
Besteuerung
Betriebshilfe
Voraussetzungen
Soziale Betriebs- und Haushaltshilfe
Wirtschaftliche Betriebshile
Düngeverordnung
Düngeverordnung - Was gilt?
Düngeplanung
Ausnahmen von der DBE (Betriebe , Flächen)
Welche DBE ist die richtige?
Stickstoffwirkung bei der DBE
Düngeplanung für Stickstoff und Phosphat
Regeln zur Ausbringung
Abstand zu Oberflächengewässern
Einarbeitungsfristen von organischen Düngemitteln
Gerätetechnik
Beispiele für schneebedeckte Flächen/nicht schneebedeckte Flächen
Obergrenze 170 kg N pro ha und Jahr
Sperrfristen - Verbotszeiträume der Düngerausbringung
Nährstoffvergleich
Stoffstrombilanz
Lagerkapazität
Aufzeichnung der Düngemaßnahmen
Länderregelung - rote Gebiete
Verordnung über das Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger (WDüngV 2010)
Datenschutz
Checkliste
Dokumente Datenschutz
Suche
Download
Download intern
...
KBM e.V. Homepage
MR Wissenplattform
Kontakt
...
Sonstiges
KBM e.V. Homepage
MR Wissensplattform
Kontakt
Nach oben scrollen
zuklappen